Lievens und Partner - Ingenieure - Architekten Generalplanung
Tragwerksplanung
Architektur
12-021_Solapur_Hitachi 12-021_Solapur_Hitachi 12-021_Solapur_Hitachi 12-021_Solapur_Hitachi 12-021_Solapur_Hitachi 12-021_Solapur_Hitachi

Kenndaten der Leitungssysteme

Rauchgasleitungssystem

  • Kanalquerschnitte ≤ 19.766 mm × 6.300 mm
  • Tonnage 838 t
  • Auslegungstemperatur 400°C
  • Auslegungsdruck +/-65 mbar

Primärheißluftleitungssystem

  • Material Fe410B
  • Tonnage 642 t
  • Kanalquerschnitte ≤ 6.300 mm × 2.900 mm
  • Auslegungstemperatur 380°C
  • Auslegungsdruck +160 mbar

Sekundärheißluftleitungssystem

  • Material Fe410B
  • Tonnage 381 t
  • Kanalquerschnitte ≤ 3.200 mm × 4.600 mm
  • Auslegungstemperatur 380°C
  • Auslegungsdruck +/-65 mbar

Steinkohle-Großdampferzeuger
Meja, Solapur und Raghunathpur, Indien

Für drei Steinkohle-Großdampferzeuger in Indien erstellten unsere Ingenieure das Basic Engineering. Die Kraftwerke an den Standorten Meja, Solapur und Raghunathpur arbeiten mit einer Gesamtleistung von 6 × 660 MW.
Die Planung in unserem Fachbereich Anlagenbau erstreckte sich über die Leitungssysteme Primärheißluft, Sekundärheißluft und Rauchgasleitung. Zur Visualisierung der komplexen Anlagensysteme wurde die Struktur der Kanäle, inklusive aller Einbauten, mit Tekla Structures im 3DModell dargestellt.
Die Dokumente des Projektes sowie der komplette Datenaustausch erfolgten entsprechend der internationalen Projekt-zusammenarbeit in englischer Sprache.

Inhalte drucken