Lievens und Partner - Ingenieure - Architekten Generalplanung
Tragwerksplanung
Architektur
075_Ptolemais_Hitachi 075_Ptolemais_Hitachi 075_Ptolemais_Hitachi

Kenndaten der Leitungssysteme

Rauchgasleitungssystem

  • Material 16Mo3
  • Kanalquerschnitte 23.200 mm × 8.500 mm
  • Auslegungstemperatur 410 °C
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar

LUBECO-Leitungssystem

  • Material 16Mo3
  • Kanalquerschnitte 23.200 mm × 6.825 mm
  • Auslegungstemperatur 410 °C
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar
  • Inneneinbauten 4.300 t

Rauchgaszirkulation

  • Material S235
  • Kanalquerschnitte Ø ≤ 3.200 mm
  • Auslegungstemperatur 300 °C
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar

Rauchgasrücksaugung

  • Material S235
  • Kanalquerschnitte Ø ≤ 4.600 mm
  • Auslegungstemperatur 100 °C
  • innenliegende feuerfeste Ausmauerung
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar

Kohlenstaubsystem

  • Material CR4800
  • Kanalquerschnitte ≤ 4.060 mm × 1.550 mm
  • Auslegungstemperatur 200 °C
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar

Sekundärkaltluftsystem Saugseite

  • Material S235
  • Kanalquerschnitte ≤ 5.900 mm × 4.890 mm
  • Auslegungstemperatur 60 °C
  • Auslegungsdruck +/- 30 mbar

Sekundärkaltluftsystem Druckseite

  • Material S235
  • Kanalquerschnitte ≤ 12.000 mm × 11.750 mm
  • Auslegungstemperatur 140 °C
  • Auslegungsdruck +/- 60 mbar

Power Train – Kraftwerk Ptolemais, Griechenland

Unsere Ingenieure des Fachbereichs Anlagenbau erstellten das Basic Engineering für das Rauchgas-, das Kaltluft-, das Kohlestaub- und das Rauchgasrücksaugesystem des Power Trains. Die Kraftwerksanlage in Ptolemais wird mit einer Leistung von 1 × 660 MW betrieben.
Entsprechend der internationalen Zusammen-
arbeit wurden die Statik und die Dokumentation in Englisch erstellt.

Inhalte drucken